
Corona Schnelltests helfen schnell und ohne große Vorkenntnis ein erstes Ergebnis zu erhalten. So können Sie dann im Fall der Fälle weitere Schritte unternehmen und sich sowie die Menschen in Ihrer Umgebung vor weiteren Komplikationen schützen.
-
-
-
Corona Schnelltests
Newgene COVID-19 Antigen Selbsttest Kit – Nasal Swab
0,88 € – 4,16 € exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Ausführung wählen -
-
Corona Schnelltests
Deepblue COVID-19 Lolli Antigen Test Kit – 5er Pack
5,42 € exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten In den Warenkorb -
Corona Schnelltests
5er Pack | Antigen Schnelltest | Genrui Nasaltest
3,32 € exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten In den Warenkorb -
-
Corona Schnelltests
Deepblue Laientest Nasal Swap
0,48 € – 4,41 € exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Ausführung wählen
Point-of-Care Testing
Point-of-Care-Testing (POCT) ist die Bezeichnung für eine patientennahe Labordiagnostik. Bei diesem Verfahren werden diagnostische Untersuchungen nicht in einem Zentrallabor, sondern beispielsweise direkt auf der Station, in einer Apotheke oder einer Arztpraxis durchgeführt. POCT ist uns bei deus21 besonders wichtig, da so die Geschwindigkeit der Diagnostik steigt und die Ergebnisse sehr schnell vorliegen.
Wie funktioniert Point-of-Care-Testing und welche Werte kann man bestimmen?
Durchgeführt werden sogenannte Schnelltests, die die Patienten teilweise auch selbst tätigen können wie beispielsweise Blutzuckermessung oder Schwangerschaftstests. Darüber hinaus sind viele andere Untersuchungen wie PCR Tests oder spezielle Laborwerte möglich. Gemessen werden ebenfalls die folgenden Parameter, die gut geeignet für POCT sind: Nierenfunktionswerte, Blutbild, Nachweis von bestimmten Krankheitserregern und viele mehr.
Wo eignet sich der Einsatz von POCT?
Besonders in Bereichen, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt wie auf Intensivstationen, Anästhesie, Dialyse, in Ambulanzen und vielen anderen Bereichen wie auch für PCR Tests in Schnelltestzentren eignet sich POCT.
Gerade bei der sogenannten Polymerase Kettenreaktion (PCR – Polymer Chain Reaktion) machen die POC-Rapid Tests Sinn, da viele Menschen in kurzer Zeit auf Ihr Ergebnis warten. Bei diesem Verfahren wird die DNA vervielfältigt und dabei mit freien Nukleotiden, DNA-Polymerasen und speziellen Primern in Verbindung gebracht.
Vorteile von Point-of-Care-Testing
- Die Ergebnisse liegen nach kurzer Zeit vor, da kein Transportweg zu einem Labor zurückgelegt werden muss.
- Zeitliche Abläufe können selbstbestimmt durchgeführt werden und sind unabhängig von etwaigen Engpässen in einem spezialisierten Labor.
- Die Turn-around-Time (TAT) liegt bei etwa 30-50 Minuten. Dann liegt das Ergebnis vor.