Wir alle sind froh, dass die Zeit in der wir fast 100% unserer Arbeitszeit im Homeoffice verbracht haben wieder vorbei ist. Es tut gut wieder Kollegen, Kunden und Geschäftspartner im Büro zu treffen. In Büroräumen und geschlossenen Gebäuden verbringen wir einen Großteil des Tages. Das führt dazu, dass auch die Viren-, Keim- und Bakterienbelastung und -verbreitung wieder ansteigt. Wir müssen deshalb aktiv dagegensteuern und Hygienemaßnahmen wesentlich mehr Aufmerksamkeit schenken als vor Corona. Dazu gehören die regelmäßige Hand- und Flächenhygiene, Luftreiniger (HEPA 13 Filter) auch von Fall zu Fall Mund-Nase-Schutzmasken (FFP2).
Allergien und Unverträglichkeiten
Parallel leiden immer mehr Menschen unter Allergien, so dass die Qualität der Raumluft zunehmend wichtiger wird. Zudem kann gerade im Büro durch stickige Luft und viele Menschen die Konzentration von Viren, Bakterien, Pollen oder Staub stark ansteigen, so dass es wichtig ist, Luftreiniger in die Räume einer Verwaltung zu stellen. Das senkt das Allergierisiko und schützt alle Menschen, die im öffentlichen Dienst, in Büros oder Ämtern mit viel Parteiverkehr zu tun haben.


Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz
Gerade wenn viele Menschen in einem Raum sind, kann die Keimbelastung groß sein und auch die Qualität der Raumluft schnell leiden. Regelmäßiges Lüften ist oft nicht möglich oder wird auch leicht vergessen. Hier kann ein professioneller Luftreiniger Abhilfe schaffen, denn ein solcher Luftfilter reinigt die Raumluft vor Viren, Bakterien und Keimen, senkt zudem das Allergierisiko und ist auch zur Prävention angeraten. Unsere Geräte sind nach DIN EN 1822 zertifiziert, so dass Sie Förderungen durch den Bund sowie auch das Land Bayern erhalten.
PCR Tests im Unternehmen (Pool-Testung)
Informieren Sie sich zu unserem neuen „Point-of-Care-Testing“, bei dem Sie anfallende Laboruntersuchungen im Haus durchführen können. Sie sparen viel Zeit und lange Wege zum Labor oder bei der Vergabe außer Haus. PCR-Tests können Sie mit unseren Produkten zukünftig komplett selbst durchführen, in dem Sie unseren „Point-of-Care-PCR-Test“ anwenden.
Alkoholfreie Desinfektion
Unsere Desinfektionsmittel sind alkoholfrei. Das bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie sie bedenkenlos lagern können, da es sich um kein Gefahrgut handelt. Zudem ist es erlaubt, diese in kleinere Gebinde umzufüllen, was bei alkoholhaltigen Mitteln streng verboten ist.
Das beste Hygienekonzept von deus21 für Büro und Verwaltung
Gerade im öffentlichen Dienst, im Büro und in der Verwaltung ist es wichtig, auf eine bestmögliche Hygiene zu achten, möglichst viel für die Prävention zu tun und auch gegen Pollen und Staub vorzugehen. Wir von deus21 bieten Ihnen ein umfassendes Hygienekonzept sowie Arbeitsschutz-Maßnahmen:
- Geräte zur Luftreinigung sowie zur Desinfektion
- Medizinische Betriebsausstattung (Defibrillatoren etc.)
- Schutzausrüstung und Schutzmasken
- Medizinische Notfallausrüstung
- Desinfektionsmittel ohne Alkohol
- Verbrauchsmaterial für die Geräte
- und vieles mehr
Zudem bekommen Sie bei uns auch begleitende Dienstleistungen wie beispielsweise die Messung von Allergenbelastungen oder die Messung der Luftqualität oder auch Beschilderungs- oder Hinweiskonzepte.
Zudem sollten Sie prüfen, ob ein Defibrillator bei Ihrer Betriebsgröße zum Schutz der Mitarbeitenden wie auch Ihrer Kunden angebracht wäre. Wir beraten Sie dazu sehr gerne.



Luftreiniger von deus21, die bestens für Büro und Verwaltung geeignet sind
Gerade für Meetingräume, Großraumbüros und für Besprechungsräume haben wir Luftreiniger, die nach DIN EN 1822 zertifiziert sind. Diese können in Räumen bis zu 150 qm eingesetzt werden, so dass eine Vielzahl an Räumlichkeiten abgedeckt sein sollte.
Einige Details:
- HEPA-Filter (H13 oder H14)
- 48-h-Austauschservice im Fall eines defekten Geräts
- TÜV- / GS-Zertifikate
- Langlebige hochwertige Komponenten
- Einfacher Filterwechsel
- Zertifiziert nach EN 1822
- Geräuscharme Lüftungstechnik
- Filterrückstand- bzw. Entsorgungsgarantie